
Unsere Infoseiten
zum Oktoberfest

Die Münchner Seite der Wiesn. News, Tratsch und Infos für
Münchner |

Viele Tipps und Infos für Touristen und Gäste des Münchner
Oktoberfest |

Das grosse Portal mit allen Infos und vielen Links zum Oktoberfest |

Die junge Seite von der Wiesn - Tipps, aktuelle Trends und Party-News |

Die neuesten Trends bei Dirndl und Lederhosen |

Shop mit Souvenirs und Andenken aus München |

Service - Übernachtung bis zur Zeltreservierung |

Zimmer und Hotels in München buchen |

Mit Taxi oder Limousine schnell und bequem auf die Theresienwiese |

Gute Tipps für Singles zum Flirten und Daten |

Tipps und Infos für die Zwergerl auf der Wiesn |

Gemütliche Seite vom Münchner Oktoberfest |

Bio, Öko und Veggie - Vom Ökostrom bis zu leckeren Bioschmankerl |

Das grosse Gewinnspiel rund ums Oktoberfest |

Das beliebte Rätsel zur Münchner Wiesn |

Madl, Buam, Kinder und Trachten. Bilder und Fotos vom Oktoberfest |

Die schwule Seite vom Münchner Oktoberfest |

Krüge vom Oktoberfest und den Wiesnwirten |

Alle Oktoberfestplakate von 1952 bis heute... |

Der runde Rat - Hilfe für den schnellen Wiesnflirt |

W.O.W - Unsere Aktion "Wiesn on Wheels" für Wiesnfans
mit Handicap |

Aktuellen News und der neueste Klatsch und Tratsch vom Festplatz |

Archiv vom Oktoberfest. News und Geschichten der vergangenen Jahren |

Gestern, heute, morgen! Alle Infos zum beliebten Oktoberfestplakat... |

Die heimatliche Präsenz der "Freunde des Münchner
Oktoberfest" |

 |

Anzeige |
Anfahrt aufs Münchner Oktoberfest
Behinderten-Transportfahrzeuge von anerkannten Hilfsorganisationen,
wie dem Bayerische Rote Kreuz (BRK), können direkt auf das Festgelände
vom Münchner Oktoberfest fahren. Allerdings müssen die Fahrzeuge
eine erkennbare Aufschrift haben.
Über die "Anliefererstrasse West" geht es dann direkt
hinter dem Marstall bis hin zum Servicezentrum Theresienwiese (SZT)
und zurück. Das Fahrzeug muss danach aber wieder weggefahren
werden. Anhalten über einen längeren Zeitraum und Parken
sind nicht erlaubt.
Diese Regelung gilt nur für offizielle, jedoch nicht für
Privatfahrzeuge. Diese müsssen den öffentlichen Behindertenparkplatz
nutzen.
Anfahrt mit dem KFZ
Parkverbot auf der Wiesn
Für Privatfahrzeuge ist die Zufahrt aufs Gelände grundsätzlich
untersagt.
Aktuelles zur Wiesn 2020TIPP
Oktoberfest 2020 - Ausnahmeregelung
bei Behindertenparkplätzen
Durch das ZLF (Zentral-Landwirtschaftsfest) gibt es heuer keine
Parkplätze direkt auf der Theresienwiese. Dafür ist
einfach nicht genügend Platz.
An Ersatz wurde aber auch gedacht. So sind die Parkplätze
für Geh- und Schwerbehinderte heuer in den Osten der Festwiese
ausgelagert. Hier findet Ihr die Behindertenparkplätze
in den Strassen rund um das Gelände. Und dort könnt
Ihr dann auch 2020 kostenlos parken!
Insgesamt werden 2020 zum Fest 65 Behindertenparkplätze
in der Uhland-, Rückert-, Bavaria- und Mozartstrasse eingerichtet.
Parkplätze jeweils an der Nordseite der...
- Uhlandstrasse
- Rückertstrasse
- Bavariastrasse
Die Parkplätze in diesen Strassen sind jeweils von 9.00
bis 20.00 Uhr als Behindertenparkplätze ausgewiesen.
Weitere Parkmöglichkeiten...
An der Südseite der Mozartstrasse (zwischen Herzog-Heinrich-Strasse
und Goetheplatz). Parken für Behinderte ist hier zwischen
9.00 und 23.00 Uhr möglich.
Bitte beachtet, dass in der restlichen Zeit diese Parkplätze
nur den Anwohnern zur Verfügung stehen. |
Behindertenparkplätze
Im Süden der Theresienwiese, stehen ausreichend Parkplätze
für Geh- und Schwerbehinderte bereit.
Der Parkplatz kann von Westen kommend über die Zufahrt an der
"Hans- Fischer-Strasse" bzw. aus östlicher Richtung
über die "Poccistrasse" (geht von der Lindwurmstrasse
ab) angefahren werden. Die Einfahrt ist ausgeschildert.
Behinderte mit aussergewöhnlicher Gehbehinderung können
diesen Parkplatz kostenlos benutzen. Für die Benutzung ist der
blaue Parkausweis mit Rollstuhlfahrersymbol (siehe unten) erforderlich.
Tipp!
Trotz Kontrolle bei der Einfahrt zum Parkplatz, den Ausweis (siehe
unten) unbedingt gut sichtbar im Auto
anbringen. Sonst gibts nur unnötigen Ärger...
 |
 |
"alter" DE-Parkausweis
(mittlerweile nicht mehr gültig) |
"neuer" EU-Parkausweis
(einheitlicher EU-Ausweis) |
Einen
Überblick mit Infos zum "EU-Parkausweis für Behinderte"
(hellblau) bei der Stadt München. Hier der direkte Link zu der
Seite...
Und
noch eine "Liste der Behindertenparkplätze" bei der
Stadt...
Öffentliche Verkehrsmittel
Bei der Anfahrt mit dem MVV gibt es keine Probleme. Alle Haltestellen
rund um das Festgelände sind behindertengerecht und mit Fahrstühlen
ausgestattet.
U-Bahn
Theresienwiese, Goetheplatz, Schwanthaler Höhe, Poccistrasse,
Heimeranplatz
S-Bahn
Hackerbrücke
Sollten gerade notwendige Wartungsarbeiten die Benutzung der gewünschten
Haltestelle verhindern, kann jede andere Station als Alternative angefahren
werden.
Link zu aktuellen
Baumassnahmen und Störungen unter "MVV".
Weitere
Infos zum MVV sowie barrierefreie Fahrpläne findet Ihr hier...
|
Anzeige
 |
 |

Partner, Angebote
und Surftipps

|